H
ow Gin Should Be: Der ehrliche Gin von Wagemut trifft auf Negroni Week
Wer Nicolas Kröger kennt, weiß: Bei seinen Spirituosen geht es nie um überflüssigen Schnickschnack, sondern immer um kompromisslose Qualität. Mit dem HGSB – How Gin Should Be Gin bringt Wagemut einen London Dry Gin auf den Markt, der genau diese Haltung widerspiegelt. Der Name ist dabei Programm: „How Gin Should Be“ steht für einen klaren, schnörkellosen Gin, der den toskanischen Wacholder in den Mittelpunkt stellt und so zurück zu den Wurzeln führt.
Der HGSB wird mit 43,2 % Vol. abgefüllt und kommt ganz ohne künstliche Zusätze oder Spielereien aus. Er setzt auf klare Strukturen und einen geradlinigen Charakter. Beim Nosing zeigt er frische Wacholdernoten, begleitet von zitrischer Frische, die an Grapefruit und Zitrone erinnert. Am Gaumen wirkt der Gin trocken, wacholderlastig und kraftvoll – genau so, wie Gin eben sein sollte. Wagemut hat mit dem HGSB einen Gegenentwurf zu den oft überladenen Gins der letzten Jahre geschaffen und stellt damit den ursprünglichen Charakter der Spirituose wieder in den Vordergrund.
Besonders spannend wird dieser klare, ehrliche Gin im Glas, wenn er auf andere charakterstarke Zutaten trifft. Ein perfektes Beispiel ist der Negroni, der wohl klassischste aller Gin-Cocktails. Für die Negroni Week habe ich den HGSB in einem Bitter Sweet Negroni eingesetzt, der sich durch zwei besondere Partner auszeichnet: Pampelle Grapefruit Aperitif und ein hochwertiger roter Wermut.
Pampelle ist ein Aperitif auf Basis der Ruby Red Grapefruit und bringt eine spannende bittersüße Frische ins Glas. Er kombiniert fruchtige Grapefruitnoten mit floralen und zitrischen Nuancen und sorgt so für ein lebendiges Aromenspiel. Damit hebt sich Pampelle deutlich von klassischen Aperitifs ab und passt hervorragend in moderne Cocktail-Interpretationen. In Verbindung mit dem HGSB-Gin bringt er eine zitrisch-bittere Komplexität, die den Drink besonders frisch und elegant wirken lässt.
Der zweite Partner ist ein roter Wermut. Er ergänzt den Negroni mit Kräuternoten, einer angenehmen Würze und einer tiefen Süße, die die bitteren Elemente von Gin und Aperitif harmonisch auffängt. Zusammen entsteht ein ausgewogener Cocktail, der sowohl die Geradlinigkeit des Gins als auch die fruchtig-bittere Seite von Pampelle in Szene setzt.
Die Kombination von HGSB, Pampelle und Wermut ergibt einen Bitter Sweet Negroni, der perfekt zur Negroni Week passt. Er ist kräftig, komplex und gleichzeitig erfrischend modern – ein Drink, der zeigt, dass man Klassiker neu denken kann, ohne ihre Seele zu verlieren.
Am Ende bleibt festzuhalten: Mit dem HGSB hat Wagemut einen Gin geschaffen, der nicht laut sein muss, um aufzufallen. Ein ehrlicher, charaktervoller Gin, der genau das liefert, was sein Name verspricht: How Gin Should Be.
Zutaten
45ml
Zubereitung
01
Alle Zutaten mit Eis in ein Rührglas geben und verrühren.
02
Anschließend in einen Tumbler mit Eis abseihen und mit einer Orangenzeste garnieren.