S
avanna Metis Rhum – Ein Stück La Réunion im Glas
Wer sich mit Rum beschäftigt, stößt früher oder später auf die kleine, aber feine Destillerie Savanna auf der Insel La Réunion. Einer ihrer spannendsten Vertreter ist der Savanna Metis Rhum – ein moderner, lebendiger Rum, der zeigt, wie vielfältig die Welt des Rhum Agricole sein kann.
Was macht Rhum Agricole besonders?
Im Gegensatz zu den meisten Rums, die aus Melasse – also einem Nebenprodukt der Zuckerherstellung – destilliert werden, entsteht Rhum Agricole direkt aus frischem Zuckerrohrsaft. Dieser wird gepresst, vergoren und anschließend destilliert. Das Ergebnis ist ein Rum, der oft grasiger, frischer und aromatischer wirkt als seine Melasse-Verwandten. Gerade Liebhaber:innen, die Wert auf Terroir und handwerkliche Tradition legen, finden hier eine spannende Alternative.
Der Savanna Metis Rhum ist dabei ein perfektes Einstiegsbeispiel: Er verbindet die klare, fruchtige Linie des Agricole-Stils mit einer angenehmen Weichheit. Kein Wunder, dass er nicht nur pur überzeugt, sondern sich auch hervorragend in Rum Cocktails einsetzen lässt.
La Réunion – Tropisches Paradies im Indischen Ozean
Um den Charakter des Savanna Metis Rhum zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf seine Heimat. La Réunion ist eine kleine Insel östlich von Madagaskar im Indischen Ozean – politisch zu Frankreich gehörend, kulturell aber ein faszinierender Schmelztiegel aus afrikanischen, asiatischen und europäischen Einflüssen.
Das tropische Klima mit fruchtbaren Vulkanböden bietet beste Voraussetzungen für den Zuckerrohranbau. Hier gedeiht das Zuckerrohr, das die Basis für den Metis Rhum bildet, und bringt Aromen hervor, die direkt von der Landschaft geprägt sind: fruchtig, floral und mit einer feinen Würze.
Rum Cocktails mit Charakter
Wer gerne mit Rum mixt, weiß: Ein guter Rhum Agricole kann einem Drink Tiefe und Spannung verleihen, die man mit herkömmlichem Melasse-Rum so nicht erreicht. Der Savanna Metis Rhum ist dafür wie geschaffen – er trägt sich im Cocktail selbstbewusst, ohne dabei zu dominant zu wirken.
Besonders spannend wird es, wenn man ihn mit Calvados kombiniert, also dem berühmten Apfelbrand aus der Normandie. Calvados bringt eine fruchtige Säure und Tiefe mit, die sich perfekt mit den grasig-frischen Noten des Agricole verbindet. Im Glas entsteht so ein Spiel aus Apfel, Zuckerrohr und feiner Süße, das sich hervorragend in herbstlichen Cocktails macht.
Calvados – Französische Eleganz trifft Zuckerrohr
Calvados ist mehr als nur ein Apfelbrand. Er wird in der Normandie aus Äpfeln (und manchmal Birnen) destilliert und anschließend in Eichenfässern gelagert. Durch die Reifung entwickelt er eine warme, elegante Struktur, die von fruchtigen Noten bis zu würzigen Holznuancen reicht. In Kombination mit Rhum Agricole entsteht ein spannendes Zusammenspiel zweier französischer Traditionen: der exotischen Rumkultur von La Réunion und der bodenständigen Apfeldestillation der Normandie.
Gerade in Rum Cocktails, die den Herbst einfangen sollen, passt diese Verbindung perfekt. Der Savanna Metis Rhum bringt Lebendigkeit und Tiefe, der Calvados liefert Frucht und Struktur – zusammen mit ein paar ausgewählten Zutaten entsteht so ein Drink, der den Geschmack der Jahreszeit einfängt.
Zutaten
50ml
20ml
15ml
25ml
20ml
2 dash
Zubereitung
01
Alle Zutaten mit Eis in einen Cocktailshaker geben und kräftig shaken.
02
Anschließend in eine Coupette abseihen und mit geraspelter Walnuss garnieren.
