T
arragon Burn – ein Whisky Cocktail mit Charakter
Wer sagt, dass Whisky-Cocktails immer klassisch sein müssen? Mit dem Tarragon Burn zeige ich euch heute eine moderne Kreation aus der Welt der Mixology, die sich bewusst vom Mainstream abhebt – vielschichtig, kräuterbetont und mit einer dezenten Rauchigkeit. Im Mittelpunkt: der Turntable Unplugged Blended Scotch Whisky, ein spannender Vertreter der neuen Generation unabhängiger Blending Houses aus Schottland.
Turntable Unplugged – moderner Blended Scotch mit Tiefgang
Der Turntable Unplugged stammt aus dem innovativen Blending House Turntable Spirits, das sich zum Ziel gesetzt hat, das angestaubte Image von Blended Scotch aufzufrischen – mit Charakter, Klarheit und einem echten Fokus auf Qualität.
Unplugged ist ein harmonischer, aber komplexer Blend aus:
- 52 % Invergordon Grain Whisky (1st Fill Bourbon Barrel)
- 27 % Teaninich (Refill Hogshead)
- 10 % Knockdhu (1st Fill Bourbon Barrel)
- 7 % Aberfeldy (1st Fill Oloroso Sherry Hogshead)
- 4 % Ledaig (1st Fill Bourbon Barrel)
Das Ergebnis ist ein vielschichtiger Whisky mit samtiger Textur, Toffee-Noten, Zitrusfrische und einem angenehm trockenen Abgang. Besonders spannend: der dezente Rauchanteil vom Ledaig, der in Cocktails für Struktur sorgt, ohne dominant zu wirken – perfekt für kreative Whisky-Cocktails wie den Tarragon Burn.
Apricot Brandy – fruchtige Tiefe im Glas
Als fruchtige Komponente kommt Apricot Brandy ins Spiel. Die süßen, leicht säuerlichen Noten der Aprikose harmonieren wunderbar mit der subtilen Rauchigkeit und den Honig-Anklängen des Turntable Unplugged. Apricot Brandy bringt Tiefe, rundet den Cocktail ab und verleiht ihm zugleich eine elegante Süße, die nicht zu aufdringlich ist.
Estragon-Agaven-Sirup – der Signature Twist
Was den Tarragon Burn so besonders macht, ist der selbstgemachte Estragon-Agaven-Sirup. Estragon bringt eine feine, anisartige Würze mit, die den Kräuter-Charakter des Cocktails unterstreicht und gleichzeitig eine spannende Verbindung zum Agavennektar eingeht. Das sorgt für eine süß-herbe Aromatik, die in klassischen Whisky-Drinks selten zu finden ist – Mixology mit eigener Handschrift.
Zitrone & Sellerie Bitters – Frische trifft Umami
Frisch gepresster Zitronensaft bringt Balance und Frische in den Drink. Die Säure hebt die Aromen des Whiskys und des Sirups hervor, während ein Dash Sellerie Bitters eine feine, fast gemüsige Tiefe liefert. Dieser kleine Twist sorgt für Spannung im Glas und macht den Tarragon Burn zu einem echten Erlebnis für die Sinne.
Moderner Whisky Cocktail mit Tiefe und Anspruch
Der Tarragon Burn ist kein Drink für nebenbei – er ist ein Statement. Für alle, die Whisky lieben, aber offen für neue Geschmackswelten sind. Der Turntable Unplugged ist dabei nicht nur Zutat, sondern Hauptdarsteller. Seine aromatische Vielfalt und dezente Rauchigkeit machen ihn zur perfekten Basis für kreative Cocktails im Mixology-Stil.
Ob als Highlight auf der Barkarte oder als Inspiration für ambitionierte Homebartender:innen – Der Tarragon Burn zeigt, wie viel Potenzial in modernem Blended Scotch steckt – wenn man ihn richtig einzusetzen weiß.
Zutaten
50ml
10ml
20ml
1 dash
Zubereitung
01
Alle Zutaten mit Eis in einen Cocktailshaker geben und kräftig shaken.
02
Anschließend in einen Tumbler mit Eis abseihen und mit Oregano Blüten garnieren.