T
The Hidden Fruit – Ein moderner Rum Cocktail mit Don Papa Alon
Die tropischen Wälder, die wilde Küste, die geheimnisvollen Aromen der Philippinen – all das vereint der neue Don Papa Alon. Für mich war dieser Rum die perfekte Basis, um einen Cocktail zu kreieren, der seine Herkunft würdigt und gleichzeitig neue Wege geht: The Hidden Fruit.
Ein Drink, der Frucht, Würze, Nuss und exotische Frische verbindet – und zeigt, wie vielseitig Don Papa Rum Cocktails sein können.
Don Papa Alon – Wellen, Wälder & Würze
Der Don Papa Alon ist die neueste Edition der bekannten Don Papa Rum-Reihe und hebt sich stilistisch klar von seinen Vorgängern ab. „Alon“ bedeutet auf Tagalog „Welle“ – und genau das spürt man auch im Glas: frisch, lebendig, mit tropischem Tiefgang.
Hergestellt auf der philippinischen Insel Negros, bringt der Alon Noten von Zitrus, Kokos, Vanille, getrockneten Früchten und Eichenholz mit – weniger süß als der klassische Don Papa, dafür vielschichtiger und natürlicher im Ausdruck. Diese Eigenschaften machen ihn zur idealen Basis für kreative, moderne Rum Cocktails.
The Hidden Fruit – Der Cocktail
Mit dem „The Hidden Fruit“ wollte ich dem Don Papa Alon einen Cocktail zur Seite stellen, der seine Herkunft widerspiegelt – mit tropischer Frucht, erdiger Tiefe und einer feinen, samtigen Textur.
Im Zentrum steht der Don Papa Alon, ein Rum, der mit seinem frischen, leicht trockenen Profil und den Noten von Zitrus, Eiche und getrockneten Früchten deutlich mehr Tiefe mitbringt als frühere Abfüllungen der Marke. Diese aromatische Vielschichtigkeit bildet das Fundament des Cocktails und erlaubt es, mit Frucht, Würze und Textur zu spielen, ohne dass der Rum an Präsenz verliert.
Der Feigensirup sorgt für eine warme, fast samtige Fruchtnote, die perfekt zum trockenen Charakter des Alon passt. Feige bringt eine natürliche Süße mit, bleibt dabei aber zurückhaltend genug, um dem Drink eine elegante Tiefe zu verleihen – subtil, aber unverkennbar.
Ein Schuss Nusslikör bringt cremige, erdige Nuancen ins Spiel und gibt dem Cocktail eine weiche Rundung. Die nussigen Aromen harmonieren hervorragend mit den Holz- und Vanillenoten des Rums und geben dem Drink eine beinahe herbstliche Komplexität – auch im Sommer.
Der frisch gepresste Limettensaft bringt die notwendige Frische und Balance. Er hebt die süßeren Komponenten an, bringt Spannung in die Aromatik und sorgt dafür, dass der Drink nicht zu schwer wirkt.
Für die Textur sorgt Aqua Faba, also aufgeschlagenes Kichererbsenwasser – die vegane Alternative zu Eiweiß. Es verleiht dem Cocktail einen cremigen, luftigen Schaum und macht den ersten Schluck besonders samtig und einladend.
Abgerundet wird der Drink mit einem Dash Aromatic Bitters, der die Kräuter- und Gewürznoten betont. Die Bitters fügen Tiefe hinzu, verbinden die einzelnen Aromen und sorgen für ein rundes, komplexes Finish im Glas.
Cocktails mit Don Papa – Mehr als süß und vanillig
Der „The Hidden Fruit“ zeigt, dass Cocktails mit Don Papa Rum nicht nur süße, dessertartige Drinks sein müssen. Vor allem mit dem neuen Don Papa Alon steht eine spannende, weniger gesüßte Basis zur Verfügung, die Raum für kreative Mixology lässt.
Ob als Twist auf einen klassischen Sour oder als Signature Drink – Don Papa Cocktails lassen sich wunderbar in die moderne Barkultur einfügen.
Ein Rum Cocktail mit Tiefe & tropischer Eleganz
Mit dem The Hidden Fruit bringe ich einen Cocktail ins Glas, der zeigt, wie viel Charakter in einem gut komponierten Rum-Drink stecken kann. Der Don Papa Alon bildet dabei das aromatische Rückgrat – frisch, komplex und voller philippinischer Seele.
Wenn du Rum liebst – und bereit bist, neue Aromen zu entdecken – solltest du diesem Drink definitiv eine Chance geben.
Zutaten
50ml
10ml
20ml
15ml
20ml
1 dash
Zubereitung
01
Alle Zutaten mit Eis in einen Cocktailshaker geben und kräftig shaken.
02
Anschließend in eine Cocktailschale abseihen und mit frischen Feigen garnieren.