Skip to content Skip to footer

SMOKY COCOA

E

in Fest für die Sinne – wie „Smoky Cacao“ aus zwei Meisterwerken entstand

Als ich kürzlich den Laepoca Mezcal Ensamble bei mir im Shop aufgenommen habe, war sofort klar: Daraus muss etwas Besonderes entstehen. Denn dieser Mezcal ist kein typisches Agaven-Destillat – seine Komplexität, seine Tiefe und sein Charakter schreien geradezu nach einer kreativen Inszenierung. Gleichzeitig hatte ich meinen eigenen Isla de Cacao im Regal, einen Kakao-Rum, der in französischen Eichenfässern gereift ist und mit seiner warmen, tiefen Schokoladigkeit perfekt ergänzt, was dem Mezcal an Cremigkeit fehlen würde.

Ursprünge in zwei Welten
Isla de Cacao ist weit mehr als nur ein Rum. Auf meiner Plattform MyBar by David Gran beschreibe ich ihn als eine „weiche, aromatische Spirituose mit echter Kakao-Rum-Seele“ – schokoladig, würzig und mit einem Hauch französischer Eiche.
Für seine Herstellung nutze ich einen hochwertigen Caribbean Rum, den ich behutsam mit Kakaoschalen infusiere, sodass er im Laufe der Zeit die natürlichen, schokoladigen Aromen perfekt übernimmt. Anschließend reift der Likör in einem französischen Eichenfass, was zusätzlich Struktur, Holztöne und Tiefe verleiht. Das Resultat ist ein rundes, voluminöses Getränk mit samtiger Textur und langem, süß-schokoladigem Abgang.

Auf der anderen Seite steht der LÆPOCA Mezcal Artesanal Agave Ensamble, ein echter Ausdruck der mexikanischen Agavenvielfalt. Bei diesem Mezcal handelt es sich um eine „Symbiose aus vier traditionellen Agavensorten“: Espadín, Tobalá, Tepeztate und Cuishe. Jede davon bringt ihren ganz eigenen Charakter mit – Espadín mit sanftem Rauch, Tobalá mit fruchtiger Eleganz, Tepeztate mit würziger Mineralität, Cuishe mit erdiger Komplexität. Zusammen ergibt das einen handwerklich hergestellten Artesanal-Mescal, der traditionell in Steinöfen garen lässt, wilde Fermentation nutzt und in kleinen Chargen doppelt destilliert wird.
Das Tasting dieses Mezcals ist ein Erlebnis: In der Nase offenbart sich eine fruchtige, mineralische Agavennote, überlagert von weißem Pfeffer und einem Hauch Rauch. Am Gaumen dominiert eine kräftige Rauchigkeit, gefolgt von sanfter Schärfe, Würze, fruchtigen Nuancen und einer samtigen Textur, die in ein langes, charaktervolles Finish mündet.

Magie in der Kombination
Wenn man zwei so unterschiedliche, aber gleichermaßen raffinierte Spirituosen zusammenbringt, entsteht etwas Magisches. Der Mezcal bringt die rauchige, herbe Tiefe, die Agave, Pfeffer und etwas mineralisch-würzige Noten mit – seine Struktur ist robust und vielschichtig. Der Isla de Cacao hingegen liefert cremige Schokolade, Wärme, eine subtile Süße und eichenholzige Nuancen, die den Rauch elegant umhüllen.

Das Zusammenspiel fühlt sich an wie ein Treffen zweier Kulturen: Mexiko trifft auf karibisches Flair, Agave verschmolzen mit Kakao, Rauch und Schokolade in harmonischem Dialog. In einem Cocktail, den ich „Smoky Cacao“ getauft habe, verschmilzt beides zu einem Drink, der festlich, sinnlich und überraschend sanft zugleich ist.

Weihnachtszeit – das ist für mich die Zeit der althergebrachten Aromen: Zimt, Schokolade, warme Gewürze. Aber ich wollte etwas, das klassische Erwartungen bricht. Statt eines typischen süßen Weihnachtslikörs wollte ich Tiefe, Charakter und Handwerk – genau das bieten diese beiden Spirituosen. Der Mezcal sorgt für die rauchige, erdige Basis, der Rum bringt das schokoladige Dessert‑Gefühl. Und gemeinsam erzeugen sie etwas, das über den Cocktail hinausgeht und fast wie eine kleine Geschichte im Glas schmeckt.

Zutaten
cocktail-icon-32Created with Sketch.
40ml
cocktail-icon-32Created with Sketch.
40ml
cocktail-icon-64Created with Sketch.
30ml
Zimt & Sternanis infuseder Wermut
Zubereitung

01

Alle Zutaten mit Eis in ein Rührglas geben und verrühren.

02

Anschließend in einen Tumbler mit Eis abseihen und mit einer Zimtstange garnieren.

Leave a comment