Skip to content Skip to footer

ERDBEERGLUT

E

rdbeerglut – Ein Cocktail mit Charakter und Geschichte
Manchmal entstehen die besten Dinge aus einer Herzensidee. So war es auch bei Nicolas von Wagemut. Was als kreatives Geburtstagsgeschenk für seinen Bruder begann, hat sich zu einer echten Neuheit entwickelt: der Erdbeer Rum Likör.

Dieser Likör ist typisch Wagemut – die Basis bildet feinster Rum, diesmal jedoch veredelt mit frischen, sonnenverwöhnten Erdbeeren. Das Ergebnis ist ein Likör, der nicht nur mit seiner intensiven Fruchtigkeit überzeugt, sondern auch durch seine vollmundige Tiefe beeindruckt.

Doch was wäre ein so besonderer Likör ohne einen Cocktail, der seine Aromen perfekt in Szene setzt? Hier kommt meine Kreation ins Spiel: Erdbeerglut – ein Cocktail, der die Fruchtigkeit des Likörs mit rauchigen und würzigen Noten kombiniert.

Das Ergebnis? Ein Drink, der Fruchtigkeit, Würze und eine zarte Rauchigkeit perfekt vereint. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte – von Experimentierfreude, Handwerkskunst und der Liebe zu außergewöhnlichen Aromen.

Für wen ist der Erdbeerglut?
Dieser Cocktail ist genau das Richtige für alle, die gerne neue Geschmackserlebnisse entdecken. Er passt perfekt zu einem entspannten Abend mit Freunden oder als Highlight bei einem besonderen Anlass.

Probiere es aus und lass dich von der Erdbeerglut verzaubern – ein Cocktail, der nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele wärmt. Cheers!

Zutaten
cocktail-icon-32Created with Sketch.
40ml
cocktail-icon-32Created with Sketch.
15ml
cocktail-icon-17Created with Sketch.
15ml
frisch gepresster Limettensaft
cocktail-icon-39Created with Sketch.
15ml
Kardamom-Agavensirup
cocktail-icon-60Created with Sketch.
Buchholzenrauch
Zubereitung

01

Alle Zutaten mit Eis in einen Cocktailshaker geben und kräftig shaken.

02

Unter einem Tumbler Buchholzenchips räuchern und ausbrennen lassen.

03

Den Cocktail in den Tumbler auf Eis geben und mit getrockneten Rosenblütenblättern garniert servieren.

cocktail-icon-31Created with Sketch.
Der Likör wurde zur Verfügung gestellt von

Leave a comment